Lissabon, Belem Tower
Lissabon
Lissabon, Strassenbahn
Lissabon, Altstadt
Mittelalterliche Burgen, Kopfsteinpflaster in Dorfstrassen, fesselnde Städte und sonnendurchtränkte Strände: Portugal könne so viel sein, lesen wir - und Geschichte, grossartiges Essen und idyllische Landschaften seien erst der Anfang.
Kelten, Römer, Westgoten, Araber und Christen hinterliessen alle ihre Spuren auf der Iberischen Halbinsel, also auch hier. 20.000 Jahree alte Steinfiguren könne man sich in der Vila Nova de Foz Côa, angucken oder einen geradezu mystischen Sonnenuntergang hinter den Megalithen von Évora. Den Reiseplan könne man sich vollpacken mit Besuchen in Palästen, die auf nebelbedeckte Wälder herabschauen, Burgen auf schroffen Felsklippen oder atemberaubend erhaltene mittelalterliche Stadtkerne.
Frisch gebackenes Brot, Oliven, Käse, Rotwein oder frischer vinho verde (junger Wein) , Fisch vom Holzkohlegrill, Cataplana (Eintopf auf Meeresfrüchten), geräucherte Fleischsorten – die Portugiesen haben die Kunst der einfachen Küche perfektioniert und dabei kommen super Mahlzeiten heraus.
Sich zu Tisch begeben heisst dann die Vielfalt der schönen Küstenregionen und des fruchtbaren Binnenlandes kennen zu lernen. Wir werden wohl auf den reichhaltigen Märkten für uns einkaufen gehen und sicher auch hier und da einen Tisch für Zwei reservieren.
Ausserhalb der Städte entfaltet sich Portugals Schönheit in all seiner Vielfalt. Man kann durch den Parque Nacional da Peneda-Gerês mit seinen Granitfelsen wandern, oder die unberührte Landschaft mit seinen historischen Dörfern im nicht so erschlossenen Beiras erkunden. Mehr als 800 km Küste halten genug weitere Plätze bereit, die Schönheit des Landes in sich aufzusaugen.
Festivals gibt es eine Menge auf Portugals Kalender. Eigentlich ist immer irgendwo was los - auf dem Land und in der Stadt.
Alles, was wir hier schreiben, haben wir uns erlesen und erfragt. Eine Antwort auf unsere Frage aber, wie wie wohl die Menschen in Portugal so sind, wie sie leben ... also, was das Land ausmacht, haben wir nicht finden können.
Macht nix.
Wir fahren hin und gucken.
Und darüber erzählen wir dann gern in diesem Magazin.
Anzeige
reisemagazin TV check-in. Die Empfehlungen, wo wir unsere kulturelle Begeisterung gern teilen.