Rund um den Falkenstein und ums Kienbergl.
Wanderwege zum Nachwandern, die wir selbst abgelaufen sind oder die uns von Freunden empfohlen wurden.
Unterschiedliche Schwierigkeitsgrade ermöglichen allen Wanderlustigen die passende Tour zu finden. Vielfach waren wir auch mit unserem Kamerateam vor Ort. Diese Beiträge sind dann gekennzeichnet - zum schnelleren Finden. Für Euch ausgesucht nach unseren - ganz subjektiven - Vorstellungen...
Alle Hinweise oder Warnungen werden hier nach bestem Wissen, aber ohne Garantie der Aktualität gegeben.
Dies entbindet aber Euch nicht davon, sich aktuell vor Ort über die Beschaffenheit und Streckenführung zu informieren! Verlasst Euch nur auf die Aussagen verantwortlicher Einheimischer.
© Foto: "Tobi 87"
Rund um den Falkenstein und ums Kienbergl.
Zeit: 3 - 4 Stunden
100 Höhenmeter
Kategorie: «leicht»
Diese Tour ist eine leichte Wanderung im Falkenseegebiet. Sie beginnt am ausgeschilderten Parkplatz und geht zuerst zum Krottensee und dann durch den Wald bis zum Falkensee.
Die beiden Seen sind eingebettet zwischen dem Falkenstein und der Rotwand. Das ganze Gebiet hat einen hochmoorgien Charakter und ist besonders im Frühjahr mit zahlreichen Orchideen auf den Wiesen bestückt. Die Route führt dann nach dem See in Richtung Kapell und Breitmoos an einigen Fischweihern vorbei und dann wieder zum Ausgangspunkt zurück.
Gleich am Beginn oder Ende der Tour ist eine wunderschöne Gelegenheit zu einem erfrischenden Kneippbad am Abfluss des Sees.
Der klotzige Falkenstein und das etwas niedrigere Kienbergl schliessen das Inzeller Talbecken nach Süden hin ab. Zwischen den beiden markanten, schroffen Bergen zwängt sich die Alpenstrasse hindurch nach Weissbach. Am nördlichen Fuss des Falkensteins befindet sich das Inzeller Eisstadion. Die Umrundung beider Berge ist eine der vielbegangenen, beliebten Inzeller Wanderungen, die auch für Nordic Walker ihren ganz besonderen landschaftlichen Reiz hat.
Talort:
Inzell 700 m.
Ausgangspunkt:
Parkplatz am Eisstadion/Zwingsee.
Zeiten:
Rund um den Falkenstein: 2 - 2½ Std.
Rund ums Kienbergl 1 - 1½ Std.
Routen:
Rund um den Falkenstein
Vom Parkplatz auf dem breiten Wanderweg nach Süden (links der Alpenstrasse) bis zur Einmündung des Weges vom Café Zwing.
Hier gibt's einen lohnenden Abstecher zum Gletschergarten (hin und zurück max. ½ Stunde).
Nach rund 20 Min. unter Felsen meist im Wald zum idyllischen Falkensee (Unterstandshütte), nach etwa 30 Min. Abstecher zum ebenso schönen Krottensee. Dann kurz zurück und zu den ersten Häusern, dann Richtung «Binderhäusl» (Teerstrasse) und von dort im Wald zurück zum Parkplatz.
Rund ums Kienbergl
Vom Parkplatz nach Süden zur Wegkreuzung, unter der Alpenstrasse zum Cafe Zwing und erst etwas steil das Forststrässchen aufwärts (nach Westen) zum romantischen Wildenmoos.
Weiter zum Gasthaus Schmelz und nahe der Alpenstrasse auf Wiesenpfaden zurück zum Ausgangspunkt.
Alpin-Tipp
Die Gemeinde Inzell hat einen«Nordic-Walking-Parcours» eingerichtet:
Er beginnt in Inzell-Niederachen unterhalb der Kirche (Gasthaus) und führt von dort nach Norden bis zur Kritischen Akademie und von da aus führt er durch die Inzeller Filz'n zurück nach Niederachen. Er ist als Parcours ausgeschildert und die Länge beträgt ca. 6½ km.
Alle Angaben sind ohne Gewähr!
TV im Web GmbH
Copyright © 2008-2017 reisemagazin.tv
Alle Rechte vorbehalten.
reisemagazin.tv ist ein Produkt der TV im Web GmbH